männlich

männlich
männlich I a мужско́й; сво́йственный мужчи́не
der männliche Erbe юр. насле́дник по мужско́й ли́нии; насле́дник мужско́го пола́
das männliche Geschlecht мужско́й пол
die männliche Linie eines Adelsgeschlechtes мужска́я ли́ния дворя́нского ро́да
das männliche Tier зоол. саме́ц
eine männliche Pflanze бот. мужско́е расте́ние
männlich I a возмужа́лый, зре́лый (о мужчи́не)
männliches Alter зре́лый во́зраст (мужчи́ны)
männlich I a му́жественный, сто́йкий
ein männlicher Reim лит. мужска́я ри́фма
das männliche Geschlecht грам. мужско́й род
ein männliches Hauptwort грам. существи́тельное мужско́го ро́да
männlich II adv :
das war nicht männlich gehandelt э́тот посту́пок недосто́ин мужчи́ны

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Männlich — Männlich, er, ste, adj. et adv. einem Manne gleich, ähnlich, in dessen Beschaffenheit gegründet, in verschiedenen Bedeutungen dieses Wortes. 1. Von Mann, das befruchtende Individuum organischer Körper einer Art. 1) Eigentlich, wo es von den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mannlich — ist der Familienname folgender Personen: Conrad Mannlich (1700–1758), deutscher Maler und Vater von Johann Christian von Mannlich Johann Christian von Mannlich (1741–1822), deutscher Maler und Architekt Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur …   Deutsch Wikipedia

  • männlich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Ein Kater ist eine männliche Katze. • Ich wünsche mir verzweifelt ein männliches Kind. • Ist dein Hund männlich oder weiblich? …   Deutsch Wörterbuch

  • männlich — Kreuzen Sie bitte an: „weiblich“ oder „männlich“ …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • männlich — ↑arrhenisch, ↑maskulin, ↑viril …   Das große Fremdwörterbuch

  • männlich — Adj. (Grundstufe) den Mann betreffend oder für ihn typisch Beispiel: Im Hörer erklang eine männliche Stimme. Kollokation: der männliche Nachkomme …   Extremes Deutsch

  • männlich — viril (fachsprachlich); maskulin * * * männ|lich [ mɛnlɪç] <Adj.> /Ggs. weiblich/: 1. zum Geschlecht des Mannes gehörend: ein Kind männlichen Geschlechts; ein männlicher Nachkomme. 2. für den Mann typisch, charakteristisch: eine typisch… …   Universal-Lexikon

  • Männlich — Das Marssymbol, Symbol der Männlichkeit. Das männliche Geschlecht ist im Rahmen der zweigeschlechtlichen Fortpflanzung das Geschlecht, das die kleineren Gameten, bei höheren Tieren Samenzellen genannt, produziert, mit denen die größeren Gameten… …   Deutsch Wikipedia

  • männlich — mạ̈nn·lich Adj; 1 ohne Steigerung, nicht adv; zu dem Geschlecht gehörig, das durch Samen Leben erzeugen kann ↔ weiblich <eine Person, ein Kind, ein Tier, eine Pflanze> 2 ohne Steigerung, nicht adv; von einer männlichen (1) Person ↔ weiblich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • männlich — 1. maskulin, viril. 2. (Sprachwiss.): maskulin. * * * männlich:1.〈dembefruchtendenGeschlechtzugehörig〉maskulin·viril–2.⇨mutig(1)–3.männlichesWesen:⇨Mann(I,1);männlichesModel:⇨Dressman;männlichesGlied:⇨Penis männlichmaskulin,viril,mannhaft …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • männlich — mannhaft, Mannheit, männlich ↑ Mann …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”